Neuster Stand » Letzte Aktualisierung:
Aufblasbarer Whirlpool – Test & Vergleich 2021 👑
Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, sich einen aufblasbaren Whirlpool für den Garten oder Ihre Terrasse anzuschaffen, sind Sie definitiv nicht alleine. Der Trend ist eindeutig: Produkte in diesem Segment werden immer beliebter, weil diese im Vergleich zu “gewöhnlichen” Whirlpools nur einen Bruchteil des Anschaffungspreises kosten und weitaus flexibler sind. Wir haben insgesamt 37 offizielle Testberichte analysiert, dabei über 65 Stunden Arbeit in die Recherche investiert und zeigen Ihnen nun die Testsieger, die nicht nur für den kommenden Sommer 2021, sondern auch für den Herbst und Winter geeignet sind!
# | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 |
---|---|---|---|---|---|---|
Produktbild |
|
|
|
|
|
|
Modell | Miweba MSpa Elite Baikal E-BA04 | Miweba MSpa Delight Aurora D-AU06 (LED) | Miweba MSpa Comfort Bergen C-BE061 (2021) | Miweba MSpa Concept Mono C-MO069 | Bestway Lay-Z-Spa Miami AirJet | Miweba MSpa Delight Nest D-NE02 – 2 Personen |
Bester Preis | ab 1.099,00 € 0% Finanzierung möglichZuletzt aktualisiert am: 24. Januar 2021 0:34 |
ab 799,00 € | ab 599,00 € 0% Finanzierung möglichZuletzt aktualisiert am: 24. Januar 2021 0:35 | ab 1.199,00 € 0% Finanzierung möglichZuletzt aktualisiert am: 24. Januar 2021 0:35 | 424,95 € inkl Mwst. (zzgl. Versandkosten)Zuletzt aktualisiert am: 24. Januar 2021 0:34 |
ab 614,02 € |
Käuferbewertung | ||||||
Wellnessfaktor | 5 von 5 | 5 von 5 | 5 von 5 | 5 von 5 | 4 von 5 | 5 von 5 |
Vergleichsergebnis | ||||||
Video | ||||||
Hersteller | Miweba | Miweba | Miweba | Miweba | Bestway | Miweba |
Typ | aufblasbar | aufblasbar | aufblasbar | aufblasbar | aufblasbar | aufblasbar |
Form | rund | rund | rund | rund | rund | rund |
Maße | 180 x 70 cm | 204 x 70 cm | 204 x 204 x 70 cm | 173 x 65 cm | 180 x 66 cm | 186 cm x 125cm |
Personen Anzahl | 4 | 6 | 6 | 6 | 4 | 2 |
Heizfunktion | max. 42° C | max. 42° C | max. 40° C | max. 42° C | max. 40° C | max. 42° C |
Heizleistung pro Stunde | 2 bis 2.25° C | 1.2 bis 1.8° C | 1.2 bis 1.8° C | 1.8° C | 1.5 bis 2° C | 2.5° C |
Luftdüsen Anzahl | 118 | 138 | 138 | 138 | 81 | 104 |
Wasserdüsen | Ja | Ja | Nein | Nein | Nein | Nein |
Winterfest | Ja | Ja | Ja | Ja | Nein | Ja |
Abdeckung | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
Filterkartusche | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
Bodenmatte | Ja | Nein | Nein | Ja | Nein | Ja |
Reparaturset | Nein | Ja | Nein | Nein | Ja | Ja |
Fernbedienung | Ja | Ja | Ja | Nein | Nein | Ja |
Material | Rhino Tech 6-Schichten PVC | Rhino Tech 6 Schicht PVC | Rhino-Tech 6-Schicht-PVC | Rhino-Tech 6-Schicht-PVC | PVC & Polyester Mischgewebe | Rhino-Tech 6-Schicht-PVC |
Füllmenge | Ø 700 Liter | Ø 930 Liter | Ø 930 Liter | Ø 930 Liter | 800 Liter | Ø 843 Liter |
Gewicht | 35kg | 26kg | 22.5kg | 37kg | 32.91kg | 23kg |
Schwierigkeit Aufbau | sehr leicht | sehr leicht | sehr leicht | sehr leicht | sehr leicht | sehr leicht |
Farbe |
dunkelblau |
dunkelgrau |
anthrazit |
gold/braun |
schwarz |
grau |
Hervorhebungen | ||||||
Bester Preis | ab 1.099,00 € 0% Finanzierung möglichZuletzt aktualisiert am: 24. Januar 2021 0:34 |
ab 799,00 € | ab 599,00 € 0% Finanzierung möglichZuletzt aktualisiert am: 24. Januar 2021 0:35 | ab 1.199,00 € 0% Finanzierung möglichZuletzt aktualisiert am: 24. Januar 2021 0:35 | 424,95 € inkl Mwst. (zzgl. Versandkosten)Zuletzt aktualisiert am: 24. Januar 2021 0:34 |
ab 614,02 € |
Günstigster Anbieter | Zum Shop Preisvergleich | Zum Shop Preisvergleich | Zum Shop Preisvergleich | Zum Shop Preisvergleich | Zum Shop* Preisvergleich | Zum Shop Preisvergleich |
# | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 |
---|---|---|---|---|---|---|
Produktbild |
|
|
|
|
|
|
Modell | Miweba MSpa Elite Baikal E-BA04 | Miweba MSpa Delight Aurora D-AU06 (LED) | Miweba MSpa Comfort Bergen C-BE061 (2021) | Miweba MSpa Concept Mono C-MO069 | Bestway Lay-Z-Spa Miami AirJet | Miweba MSpa Delight Nest D-NE02 – 2 Personen |
Bester Preis | ab 1.099,00 € 0% Finanzierung möglichZuletzt aktualisiert am: 24. Januar 2021 0:34 |
ab 799,00 € | ab 599,00 € 0% Finanzierung möglichZuletzt aktualisiert am: 24. Januar 2021 0:35 | ab 1.199,00 € 0% Finanzierung möglichZuletzt aktualisiert am: 24. Januar 2021 0:35 | 424,95 € inkl Mwst. (zzgl. Versandkosten)Zuletzt aktualisiert am: 24. Januar 2021 0:34 |
ab 614,02 € |
Käuferbewertung | ||||||
Wellnessfaktor | 5 von 5 | 5 von 5 | 5 von 5 | 5 von 5 | 4 von 5 | 5 von 5 |
Vergleichsergebnis | ||||||
Video | ||||||
Hersteller | Miweba | Miweba | Miweba | Miweba | Bestway | Miweba |
Typ | aufblasbar | aufblasbar | aufblasbar | aufblasbar | aufblasbar | aufblasbar |
Form | rund | rund | rund | rund | rund | rund |
Maße | 180 x 70 cm | 204 x 70 cm | 204 x 204 x 70 cm | 173 x 65 cm | 180 x 66 cm | 186 cm x 125cm |
Personen Anzahl | 4 | 6 | 6 | 6 | 4 | 2 |
Heizfunktion | max. 42° C | max. 42° C | max. 40° C | max. 42° C | max. 40° C | max. 42° C |
Heizleistung pro Stunde | 2 bis 2.25° C | 1.2 bis 1.8° C | 1.2 bis 1.8° C | 1.8° C | 1.5 bis 2° C | 2.5° C |
Luftdüsen Anzahl | 118 | 138 | 138 | 138 | 81 | 104 |
Wasserdüsen | Ja | Ja | Nein | Nein | Nein | Nein |
Winterfest | Ja | Ja | Ja | Ja | Nein | Ja |
Abdeckung | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
Filterkartusche | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
Bodenmatte | Ja | Nein | Nein | Ja | Nein | Ja |
Reparaturset | Nein | Ja | Nein | Nein | Ja | Ja |
Fernbedienung | Ja | Ja | Ja | Nein | Nein | Ja |
Material | Rhino Tech 6-Schichten PVC | Rhino Tech 6 Schicht PVC | Rhino-Tech 6-Schicht-PVC | Rhino-Tech 6-Schicht-PVC | PVC & Polyester Mischgewebe | Rhino-Tech 6-Schicht-PVC |
Füllmenge | Ø 700 Liter | Ø 930 Liter | Ø 930 Liter | Ø 930 Liter | 800 Liter | Ø 843 Liter |
Gewicht | 35kg | 26kg | 22.5kg | 37kg | 32.91kg | 23kg |
Schwierigkeit Aufbau | sehr leicht | sehr leicht | sehr leicht | sehr leicht | sehr leicht | sehr leicht |
Farbe |
dunkelblau |
dunkelgrau |
anthrazit |
gold/braun |
schwarz |
grau |
Hervorhebungen | ||||||
Bester Preis | ab 1.099,00 € 0% Finanzierung möglichZuletzt aktualisiert am: 24. Januar 2021 0:34 |
ab 799,00 € | ab 599,00 € 0% Finanzierung möglichZuletzt aktualisiert am: 24. Januar 2021 0:35 | ab 1.199,00 € 0% Finanzierung möglichZuletzt aktualisiert am: 24. Januar 2021 0:35 | 424,95 € inkl Mwst. (zzgl. Versandkosten)Zuletzt aktualisiert am: 24. Januar 2021 0:34 |
ab 614,02 € |
Günstigster Anbieter | Zum Shop Preisvergleich | Zum Shop Preisvergleich | Zum Shop Preisvergleich | Zum Shop Preisvergleich | Zum Shop* Preisvergleich | Zum Shop Preisvergleich |
Die 10 besten aufblasbaren Whirlpools 2021
Das sind die aufblasbaren Whirlpool Testsieger in diesem Jahr:
- Platz 1 – sehr gut: Miweba MSpa Elite Baikal E-BA04 (ab 1099,99 €)
- Platz 2 – sehr gut: Miweba Mspa Aurora D-AU06 (LED) (ab 799,00 €)
- Platz 3 – sehr gut: Miweba MSpa Comfort Bergen C-BE061 (2021) (ab 599,00 €)
- Platz 4 – sehr gut: Miweba MSpa Concept Mono C-MO069 (ab 1199,00 €)
- Platz 5 – sehr gut: Miweba MSpa Delight Nest D-NE02 – 2 Personen (ab 614,02 €)
- Platz 6 – sehr gut: Bestway Lay-Z-Spa Hawaii HydroJet Pro (ab 591,96 €)
- Platz 7 – sehr gut: Intex PureSpa Jet & Bubble Deluxe (Nr. 28454) (ab 1250,00 €)
- Platz 8 – sehr gut: Miweba MSpa Premium Mont Blanc P-MB06 (ab 899,99 €)
- Platz 9 – sehr gut: Intex PureSpa Bubble Massage (ab 579,00 €)
- Platz 10 – gut: Bestway Lay-Z-Spa Miami AirJet (ab 424,95 €)
Für diesen Test- bzw. Vergleichsbericht wurden bis dato 27 Produkte von 6 unterschiedlichen Herstellern analysiert und bewertet. Dabei gibt es 9 Modelle, die wir unverbindlich als “SEHR GUT” eingestuft haben. Der Whirlpool mit den meisten Kundenrezensionen ist der Bestway Lay-Z-Spa Miami AirJet mit 3.518 Bewertungen (Vergleichsergebnis: “GUT”).
Platz 1: Miweba MSpa Elite Baikal E-BA04
Der Elite Baikal E-BA04 aus der MSpa Serie von Miweba gehört zu den hochwertigsten Modellen dieses Herstellers. Auch von der Beliebtheit spielt er aktuell ganz oben mit. Er überzeugt durch die Möglichkeit, ihn im Winter zu benutzen, seine ideale runde Form, sein Rhino-Tech PVC Material, 118 dynamische Luftsdüsen (auf 3 Stufen 300/500/720 Watt schaltbar), sowie 4 Hydrodüsen (Wassermassagedüsen mit Spiralwirkung) und einer super-praktischen Fernbedienung mit LCD Kabel. In den Pool passen maximal 1429 Liter hinein – der Durchschnitt liegt bei 930 Liter. Die Massagepumpe besitzt eine Leistung von 600 Watt und die Heizung eine Leistung von 1500 Watt bzw. 2.04 PS (2 bis 2.25° C pro Stunde).
Was das Material dieses aufblasbaren Whirlpools betrifft, so ist dieses laut Herstellerangaben winterfest, frostbeständig und reißfest. Es ist zudem äußerst benutzerfreundlich, robust, langlebig und – für alle, denen Umweltschutz nicht egal ist – es ist umweltfreundlich!
Wie bereits erwähnt, ist dieser Whirlpool einer der wenigen, die tatsächlich auch für kalte Temperaturen geeignet sind. Er besitzt nämlich ein “Anti-Frost-System”, welches das Wasser automatisch auf 3°C aufheizt, sobald die Temperatur unter 1°C fällt – sehr praktisch! Außerdem werden dadurch Pumpe und Düsen vor Frostschäden geschützt.
Jeder aufblasbare Whirlpool von MSpa besitzt neben einem TÜV-Zertifikat auch ein GS-Siegel für geprüfte Sicherheit. Dieses Siegel ist ein Beleg dafür, dass das Produkt alle Punkte aus dem Paragrafen 21 des Produktsicherheitsgesetzes (ProdSG) erfüllt.
Preisvergleich
Shop | Preis | |
---|---|---|
|
1.099,00 € 0% Finanzierung möglichZuletzt aktualisiert am: 24. Januar 2021 0:34 |
Jetzt kaufen |
|
1.199,99 € inkl Mwst. (zzgl. Versandkosten)Zuletzt aktualisiert am: 24. Januar 2021 0:34 |
Preis prüfen* |
Platz 2: Miweba MSpa Aurora Delight D-AU06
Der Aurora D-AU06 der MSpa Delight Serie zählte 2020 zu den meistverkauftesten Whirlpools – und das zurecht! Wie alle MSpa Modelle ist auch dieses Produkt mit dem Anti-Frost-System ausgestattet und somit für den Winter geeignet. Was dieses Modell so besonders macht, ist der LED Lichtschlauch, der im Lieferumfang inkludiert ist und für entspannende Umgebungsbeleuchtung sorgt. Zum weiteren Zubehör zählen eine Isolierabdeckung mit Schloss, ein Ersatzfilter, ein Schlauchadapter und die Bedienungsanleitung.
(Dieses Modell ist auch für 4 Personen verfügbar → D-AU04)
Der D-AU06 ist mit 138 Luftdüsen ausgestattet, im Gegensatz zum Elite Baikal sind Wasserdüsen nicht vorhanden. Die Abmessungen betragen 204.0 x 204.0 x 70.0 cm, die empfohlene Füllmenge liegt bei 930 Liter und das Produktgewicht (ohne Wasser) beträgt 26 Kilogramm.
Laut Herstellerangaben liegt die Heizleistung bei 1500 Watt (2.04 PS), wodurch sich der Whirlpool durch das patentierte PTC Heizsystem etwa 1,2 bis 1,8 Grad Celsius pro Stunde erwärmen kann. In einer Kundenrezension wurde geschrieben, dass der Pool beim ersten Gebrauch etwa 30 Stunden für das Aufheizen gebraucht habe, beim zweiten Gebrauch waren es nur mehr 20 Stunden.
Insgesamt sind Käufer dieses Whirlpools sehr zufrieden mit dem erworbenen Produkt. In den Rezensionen wurden u.a. besonders positiv hervorgehoben: die Thermoabdeckung, der schnelle & einfache Aufbau, die Polsterung des Innenbereichs, sowie die Optik und der LED-Schlauch.
Wer sich bereits vor genervten Nachbarn fürchtet: Keine Sorge! Dieser aufblasbare Whirlpool ist extraleise!
Preisvergleich
Shop | Preis | |
---|---|---|
|
799,00 € |
Jetzt kaufen |
|
899,99 € inkl Mwst. (zzgl. Versandkosten)Zuletzt aktualisiert am: 24. Januar 2021 0:34 |
Preis prüfen* |
Platz 3: Miweba MSpa Comfort Bergen C-BE061 (2021)
Der Bergen C-BE061 (auch für 4 Personen verfügbar → C-BE041) ist das aktuellste Modell der MSpa Reihe und überzeugt mit zahlreichen neuen Funktionen und einer innovativen Ausstattung, die für 599,99 € enorm preiswert ist.
Bei diesem aufblasbaren Whirlpool ist erstmalig ein UV-C Desinfektionssystem vorhanden, das laut Herstellerangaben durch ultravioletes Licht 95% aller Bakterien, Viren und Krankheitserreger effektiv beseitigt. Der Vorteil davon ist, dass Sie weniger chemische Reinigungsmittel verwenden müssen! Das Material ist außerdem antibakteriell nach ISO 22196-2011, wodurch die Keimbildung um ganze 99% verringert wird.
Ein weiteres Alleinstellungsmerkmal ist die rutschfeste Bodenbeschichtung, die erstmals bei den 2021er Comfort Bergen Modellen zum Einsatz kommt. Hinzu kommt ein verbesserter Plug-&-Play Aufbau, mit dem der Whirlpool mit nur einem Knopfdruck noch schneller aufgeblasen wird.
Im Vergleich zu anderen MSpa Whirlpools schafft dieses Modell nur eine Maxmialtemperatur von 40°C (anstatt 42°C). Es ist aber dennoch die patentierte PTC Heiztechnologie verbaut. Die Heizleistung entspricht, wie beim MSpa Aurora Delight etwa 1,2 bis 1,8 Grad Celsius pro Stunde.
Beim Mspa Comfort Bergen ist zudem ein Smart-Filtration-System vorhanden. Das bedeutet, dass sich der Filter im Stand-By Modus alle 4 Stunden für 60 Minuten einschaltet. Damit will der Hersteller den Zeitaufwand für Pflege stark reduzieren.
Gesteuert wird das System über eine All-in-One LED-Fernbedienung. Verfügbar ist der Whirlpool in zwei Farbvariationen:
- Anthrazit
- Anthrazit/Blau
Preisvergleich
Shop | Preis | |
---|---|---|
|
599,00 € 0% Finanzierung möglichZuletzt aktualisiert am: 24. Januar 2021 0:35 |
Jetzt kaufen |
|
649,99 € inkl Mwst. (zzgl. Versandkosten)Zuletzt aktualisiert am: 24. Januar 2021 0:35 |
Bei Amazon kaufen* |
Platz 4: Miweba MSpa Concept Mono C-MO069
Den vierten Platz des aufblasbaren Whirlpool Test bzw. Vergleichs belegt die Luxusklasse der MSpa Modelle, nämlich der Concept Mono C-MO069. Dieser wurde unserer Statistik zufolge im Jahr 2020 am dritthäufigsten verkauft. Mit 1199,99 Euro handelt es sich hierbei auch um das teuerste MSpa Modell.
Gesteuert wird dieser Pool nicht mit einer Fernbedienung, sondern über eine All-in-One Controllbox, die sich direkt am Whirlpool befindet und selbstverständlich wasserdicht ist.
Auch hier haben wir es durch das Anti-Frost-System mit einem winterfesten Whirlpool zu tun. Im Lieferumfang ist außerdem eine robuste & wetterfeste Isolierabdeckung vorhanden, sowie Wärme Dämmmatten.
Wie beim Elite Baikal sind auch hier die 138 Luftdüsen auf 3 Stufen schaltbar (300/500/720 Watt).
Das Alleinstellungsmerkmal dieses Whirlpools ist der eingebaute Ozongenerator. Mit dem “Mono OZON System” wird eine gründliche Desinfektion garantiert, indem das System Umgebungsluft einsaugt und diese mittels elektrischer Ionisation in Ozon umwandelt.
Preisvergleich
Shop | Preis | |
---|---|---|
|
1.199,00 € 0% Finanzierung möglichZuletzt aktualisiert am: 24. Januar 2021 0:35 |
Jetzt kaufen |
|
1.299,99 € inkl Mwst. (zzgl. Versandkosten)Zuletzt aktualisiert am: 24. Januar 2021 0:35 |
Preis prüfen* |
Platz 5: Miweba MSpa Delight Nest D-NE02
Preisvergleich
Shop | Preis | |
---|---|---|
|
614,02 € |
Jetzt kaufen |
|
682,34 € inkl Mwst. (zzgl. Versandkosten)Zuletzt aktualisiert am: 24. Januar 2021 0:35 |
Preis prüfen* |
Platz 6: Bestway Lay-Z-Spa Hawaii HydroJet Pro
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Bestway Lay-Z-Spa Hawaii HydroJet Pro eine ausgezeichnete Investition ist und somit auch den ersten Platz unserer Rangliste verdient. Der Whirlpool ist einfach aufzustellen und bietet mit 130 x 130 cm Innenmaßen ausreichend Platz für 4 Erwachsene (und 2 Kinder), die angenehme Sprudelmassagen durch 120 Luft- und 8 Wasserdüsen (Hydro Jets) genießen können
Darüber hinaus verfügt er über einzigartige Zusatzfunktionen und unterscheidet sich durch das Salzwasserfiltersystem und das nutzerfreundliche, digitale Bedienfeld von den herkömmlichen Whirlpooldesigns. Die Salzwasseranlage ist vorallem von Vorteil, wenn Sie zu Hautunverträglichkeiten gegenüber Chlorwasser neigen. Optisch gesehen ist dieser aufblasbare Whirlpool zwar nicht der Allerschönste (designtechnisch ist der Miweba Mspa Aurora unser Favorit), aber das Gesamtpaket überzeugt, weshalb der Lay-Z-Spa Hawaii HydroJet Pro auch von der Mehrheit der Produkttestportale zum Testsieger gekürt wurde.
Wir haben 12 Käufer nach einem kurzen Fazit zur Schwierigkeit des Aufbaus befragt und das Ergebnis ist: Sehr einfach. Was das Käuferfeedback betrifft, so kommt dieses Modell mit einer Gesamt-Bewertung von 4/5 Sternen ⭐ bei 110 Rezensionen* auch hervorragend bei den Kunden an. Laut der Herstellerseite wurde dieses Produkt mit den Zertifikaten CE, EMC, TÜV und GS ausgezeichnet.
Die günstigere Alternative zu diesem Modell ist der Bestway Lay-Z-Spa Hawaii AirJet*.
Was wir an diesem aufblasbaren Whirlpool lieben:
Die möglichen Nachteile:
Hier können Sie das offizielle Vorstellungsvideo ansehen:
Preisvergleich
Shop | Preis | |
---|---|---|
|
980,00 € zzgl. 70 € VersandkostenZuletzt aktualisiert am: 24. Januar 2021 0:34 |
Preis prüfen* |
|
1.105,00 € inkl Mwst. (zzgl. Versandkosten)Zuletzt aktualisiert am: 24. Januar 2021 0:34 |
Preis prüfen* |
Platz 7: Intex PureSpa Jet & Bubble Deluxe (28454)
Der Intex PureSpa Bubble & Jet Deluxe gehörte im Jahr 2019 zu den beliebtesten aufblasbaren Whirlpools. Er ist sozusagen das Intex Äquivalent zum Hawaii Hydrojet Pro. Mit einer Länge & Breite von 201 cm (Innen: 150 cm) ist dieses Modell sogar 20 cm größer und bietet ausreichend Platz für 4 Erwachsene (und 2 Kinder).
Der Whirlpool verfügt über 120 leistungsstarke Luftdüsen und 4 Jetdüsen. Diese sind in Realität sogar um einiges stärker, als es auf den Videos erscheint, was viele Käufer als eindeutigen Pluspunkt in den Kundenrezensionen nennen. Hinzu kommt ein integriertes Kalkschutzsystem und die Möglichkeit, den Whirlpool mit Salzwasser zu betreiben.
Mit Abdeckung ist es möglich, das Wasser mit rund 2°C pro Stunde (bis max. 40°C) aufzuheizen. Leider ist auch dieses Modell nicht für die Benutzung im Winter geeignet. Sie können es aber problemlos im Keller bzw. in der Garage aufstellen.
Was wir an diesem aufpumpbaren Whirlpool lieben:
Die möglichen Nachteile:
Das offizielle Vorstellungsvideo von Intex:
Preisvergleich
Shop | Preis | |
---|---|---|
|
1.250,00 € inkl Mwst. (zzgl. Versandkosten)Zuletzt aktualisiert am: 24. Januar 2021 0:34 |
Preis prüfen* |
|
1.359,88 € inkl Mwst. (zzgl. Versandkosten)Zuletzt aktualisiert am: 24. Januar 2021 0:34 |
Preis prüfen* |
Kaufberatung – Worauf sollte man vor dem Kauf achten?
Für welches der oben aufgelisteten Top-Modelle Sie sich nun entscheiden, bleibt ganz Ihnen überlassen. Feststeht, dass alle aufblasbaren Whirlpool Produkte eine einwandfreie Verarbeitung aufweisen plus technisch, optisch, sowie in Bezug auf das Preis-Leistungsverhältnis spitzenmäßig abschneiden. Es steht Ihnen somit nichts mehr im Weg, Ihre individuelle Wohlfühloase zu schaffen.
Sollten Sie dennoch Probleme bei der Entscheidungsfindung haben, empfehlen wir Ihnen den folgenden Kaufratgeber aufmerksam durchzugehen und im Anschluss alle wichtigen Kriterien beim Kauf eines aufblasbaren Whirlpools einzubeziehen. Auf diese Weise vermeiden Sie einen potentiellen Fehlkauf bzw. eine Rückgabe und ersparen sich von vornherein Geld. Bei konkreten Fragen zum Kauf können Sie uns gerne kontaktieren unter: [email protected]
Checkliste: Zusammenfassung aller relevanten Kaufkriterien:
1. Die passende Größe finden
Vor dem Kauf sollten Sie ungefähr wissen, wie groß der gewünschte aufblasbare Whirlpool ist bzw. sein soll. Hierbei achten Sie in der obigen Vergleichstabelle, sowie auf den Produktunterseite auf die Eigenschaft “Maße”, welche die Länge / Breite & Höhe des Pools angibt. Es handelt sich dabei um die Gesamtgröße, nicht um die Maße des Innenraums. Die meisten Modelle haben eine Größe von 170 cm bis 210 cm. Die Höhe liegt meist bei etwa 60 bis 80 cm, was bedeutet, dass das Wasser beim Sitzen auf Schulterhöhe geht.
In Verbindung mit der Größe steht außerdem auch die Anzahl der Personen (meistens für vier bis sechs Personen geeignet – siehe Daten in Tabelle). Ein größerer Pool bedeutet in der Regel auch mehr Wasser, mehr Strom und somit höhere Verbrauchskosten. Für Paare eignet sich idealerweise ein Modell für 2 Personen.
Experten-Tipp zur Größenfindung: Stellen Sie die Außenmaße (Länge x Breite x Höhe) ihres gewünschten Modells fest, nehmen Sie eine Schnur und legen die angegebenen Maße auf dem Boden. So können Sie exakt einschätzen, wie viel Platz der Pool einnehmen wird.
Die passende Form: Das Format des aufblasbaren Whirlpools – also rund, oval, viereckig, sechseckig oder achteckig – ist grundsätzlich egal. Falls mehrere Personen gleichzeitig im Pool aufhalten möchten, empfehlen wir Ihnen eine eckige Form (idealerweise achteckig). Diese eignet sich am besten für optimale Platzverteilung.
2. Das ideale Material
Die meisten Produkte bestehen grundsätzlich aus eigenentwickelten Kunststoff Arten wie beispielsweise PVC oder Fibertech, was aber von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich ist. Die Modelle von Bestway (Lay-Z-Spa Hawaii) sind zB. aus einem speziellen dreilagigen Material (TriTech™), welches aus Polyester-Gittergewebe besteht, das mit einer doppelten Schicht laminiertem PVC umhüllt ist.
Manche Aufblaswhirlpools (zB. der Lay-Z-Spa Limited – nicht in unserer Tabelle) haben auf der Sitzläche einen sogenannten Memory-Foam, der sich der Gesäßform des Benutzers anpasst und somit für maximalen Sitzkomfort sorgt.
Generell gilt, dass das Hauptmaterial von aktuellen aufblasbaren Jacuzzis hochwertig, reißfest, widerstandsfähig und somit relativ langlebig ist. Solange Sie den Whirlpool ordungsgemäß benutzen und regelmäßig warten, können Sie mit einer langen Haltbarkeit bzw. Lebensdauer rechnen.
Produkt | Verwendete Materialien | Qualitätseinstufung |
---|---|---|
Lay-Z-Spa Hawaii HydroJet Pro | PVC & Polyester Mischgewebe (TriTech) | Sehr Gut |
PureSpa BubbleJet Deluxe | PVC | Sehr Gut |
Lay-Z-Spa Palm Springs AirJet | PVC / Polyester Mischgewebe (TriTech) | Sehr Gut |
MSpa Elite Baikal E-BA04 | extra dickes Rhino Tech 6-Schichten PVC | Sehr Gut |
MSpa Aurora D-AU06 (LED) | extra dickes Rhino Tech 6-Schichten PVC | Sehr Gut |
MSpa Delight Silver Cloud D-SC06 | extra dickes Rhino-Tech 6-Schicht-PVC | Sehr Gut |
Lay-Z-Spa Miami | PVC / Polyester Mischgewebe (TriTech) | Gut |
Tipp für Outdoor-Whirlpools: Je mehr PVC Schichten vorhanden sind, desto reißfester ist der Pool. Bei unseren “Top-Picks” können Sie nichts falsch machen. Des Weiteren sollten Sie das Material keiner Außentemperatur von weniger als 4°C aussetzen, da es dadurch brüchig werden könnte. (Ausnahme: Der “Miweba MSpa Elite Baikal E-BA04” Whirlpool ist auch für winterliche Temperaturen gebaut.)
3. Whirlpool Ausstattung beachten
Unter Ausstattung verstehen wir folgende Dinge, die man vor der Anschaffung in Betracht ziehen sollte:
- Anzahl der Luftdüsen?
- Art des Filtersystems?
- Audio System vorhanden?
- Zusätzliche Wasser-Features?
- LED Lichter vorhanden?
- Fernbedienung vorhanden?
- Bodenmatte inklusive?
- Reparaturset inklusive?
- Filterkartusche inklusive?
- Tragetasche inklusive?
- Sonstige Spezifikationen?
- Grundaustattung oder Komplett-Set?
4. Die Abdeckung
Beim Kauf erhalten Sie für gewöhnlich eine Abdeckung bzw. Plane (in manchen Fällen sogar mehrere). Je nach Art ist es entweder eine Lederplane, eine Thermalplane oder eine Kombination, die aufblasbar ist und somit die Wärme im Whirlpool erhalten kann. (das Gleiche gilt für Bodematten, welche die Wärme ebenfalls isolieren)
Falls Sie mit der im Lieferumfang enthaltenen Plane nicht zufrieden sein sollten oder diese Schäden annehmen sollte, können Sie für wenig Geld einen Ersatz im Handel oder online bestellen.
5. Kundenbewertungen berücksichtigen
Die einfachste Methode, als Verbraucher herauszufinden, ob ein aufblasbarer Whirlpool tatsächlich “gut oder schlecht” ist, sind verifizierte Kundenrezensionen. Lassen Sie sich dabei allerdings nicht nur von der Anzahl der Sterne (Durchschnittliche Bewertung) beeinflussen, sondern achten Sie stets auch auf die Anzahl an Personen, die abgestimmt haben. Beispiel: 1x 5 Sterne ⭐ Bewertung ist weniger aussagekräftig, als zB. 200x 4 Sterne ⭐ Bewertungen.
Heutzutage kann es außerdem nicht schaden, die einzelnen Kommentare zu lesen, um sicherzustellen, dass es sich nicht um gekaufte Fake-Bewertungen handelt.
Bonus Tipp: Achten Sie auf Hinweise, die Auskunft über den Zeitraum zwischen Kauf und Bewertung geben. Bewertungen, die direkt nach dem Erhalt der Ware abgegeben wurden sind weniger aussagekräftig, wie eine Bewertung, die nachträglich nach 1 Jahr verfasst wure. (Das gibt in erster Linie Auskunft über die Qualität bzw. Lebensdauer des Whirlpools!)
6. Welcher Hersteller ist der Beste?
Diese Frage lässt sich pauschal nicht beantworten. Jede Whirlpool-Firma hat ihre Daseinsberechtigung und überzeugt in den meisten Punkten. Wir haben einmal grob im Netz recherchiert, wie die jeweiligen Hersteller bzw. die derzeitigen Topmarken bei den Verbrauchern ankommen, basierend auf den Rezensionsergebnissen ihrer (aufblasbaren) Whirlpools:
Hersteller | Produktbewertung (Mittelwert Ø) | Produkte berücksichtigt |
---|---|---|
Miweba | 4.5 von 5 Sternen* | 10 |
Bestway | 4.23 von 5 Sternen* | 13 |
Intex | 4.19 von 5 Sternen* | 12 |
NETSPA | 4.00 von 5 Sternen* | 5 |
Mendler | 4.00 von 5 Sternen* | 4 |
BRAST | 4.20 von 5 Sternen* | 3 |
COSTWAY | 4.00 von 5 Sternen* | 1 |
Arebos | 4.00 von 5 Sternen* | 4 |
Beneo | 4.00 von 5 Sternen* | 7 |
G Spa | 3.00 von 5 Sternen* | 1 |
DEKO VERTRIEB BAYERN | Keine Bewertungen | 0 |
(*Die Daten wurden abgerufen am )
7. Einsatzort
Im Gegensatz zu einem eingebauten Whirlpool, kann ein Luftpolster-Whirlpool nahezu überall platziert werden. Wichtig ist, dass sie für den Einsatzort einen festen, ebenen, sowie stabilen Untergrund suchen, der ohne Probleme auch mal nass werden darf (zB. eine Wiese oder eine Terrasse). Wir empfehlen als Unterlage Vliesstoff oder geeignet Bodenmatten zu verwenden, um den Abrieb des Materials zu vermeiden. Die Aufstellung im Haus (Keller oder Garage) stellt auch kein Problem dar, Sie müssen allerdings vorsichtiger sein und ggf. Sicherheitsvorkehrungen vornehmen.
Falls Sie planen, den Whirlpool auf dem Balkon auzustellen, lesen Sie bitte unseren Ratgeber dazu. Hierbei müssen aureichend Belastbarkeit & Statik beachten und vorher sichergehen, dass der Vermieter, sowie Nachbarn damit einverstanden sind.
8. Prüfung des Stromanschlusses
Schnelle Antwort: Alle oben genannten Modelle können an der gewöhnlichen Haushaltssteckdose angeschlossen werden. Whirlpoolpumpen besitzen in der Regel eine Leistung von ~2000 Watt.
Der Aussenwhirlpool benötigt einen festen Stromanschluss. Mittelgroße Whirlpools mit 2 bis 3 Massagepumpen, 24h Zirkulationspumpe, 1,5-2,5 kW Heizung, Ozonator & Beleuchtung benötigen einen 400V Anschluss. Die Leitung für den Whirlpool sollte immer separat aus dem Hausanschlusskasten bzw. der Unterverteilung gelegt werden und durch einen FI-Schutzschalter 30mA abgesichert sein.
Informieren Sie sich gegebenenfalls vorab über die elektrischen Voraussetzungen des aufblasbaren Whirlpoolprodukts oder stellen Sie Kontakt mit dem Fachhändler oder einem ortsansässigen Elektro-Fachbetrieb her, falls Sie keinerlei Erfahrung mit Elektronik haben. (Quelle: whirlpool-ratgeber.de – abgerufen am )
9. Die Heizfunktion des Pools
Heutzutage haben alle aufblasbaren Whirlpools standardmäig eine Heizung integriert. In der Regel weisen die Heizungen Stromwerte von 1800 bis 2200 Watt vor und erwärmen das Wasser (je nach Füllmenge und Preissegment) rund 2 bis 3 Grad Celsius pro Stunde. Bei einem “aufblasbaren Whirlpool” Test kam man zum Ergebnis, dass es bei einem Modell mit 800 Liter Wasservolumen rund 10 Stunden dauert, bis die Wassertemperatur auf 40 Grad geheizt ist.
Die maximale Aufheiztemperatur liegt bei allen Modellen zwischen 40° C und 42° C (je nach Produkt variabel – Miweba MSpa Modelle haben hier die Nase vorne). Dieser Wert ist unserer Recherche zufolge nicht willkürlich gewählt, sondern basierend auf der offiziellen Empfehlung der Consumer Product Safety Comission, kurz CPSC. (Quellenverweis: https://www.des.nh.gov, ncbi.nlm.nih.gov – abgerufen am )
Whirlpool Temperaturen — Der CPSC sind mehrere Todesfälle durch extrem heißes Wasser (ca. 110 Grad Fahrenheit) in einem Heilbad bekannt. Hohe Temperaturen können zu Schläfrigkeit führen, die bis zur Bewusstlosigkeit und damit zum Ertrinken führen kann. Darüber hinaus kann eine erhöhte Körpertemperatur zu einem Hitzeschlag und zum Tod führen. 1987 half CPSC bei der Entwicklung von Anforderungen an die Temperaturkontrolle, um sicherzustellen, dass die Wassertemperatur im Whirlpool nie mehr als 104 Grad Fahrenheit (40 Grad Celsius) beträgt. Schwangere Frauen und Kleinkinder sollten einen Whirlpool nicht benutzen, bevor sie einen Arzt konsultiert haben. (www.des.nh.gov)
Unsere Experten-Tipps fürs richtige Heizen:
- Die meisten Whirlpoolbenutzer bevorzugen eine Temperatur zwischen 37° C und 39° C. Berücksichtigen Sie vor der Benutzung die Dauer der Heizfunktion. (Bei manchen Produkten liegt diese bei etwa 3° C pro Stunde)
- Falls der Pool nicht benutz wird, sollte er immer mit der entsprechenden Plane abgedeckt werden, um das Wasser nicht auskühlen zu lassen. Damit sparen Sie nicht nur Zeit, sondern auch Stromkosten.
- Für gewöhnlich kann das Aufheizen bei der ersten Benutzung des aufblasbaren Whirlpoolsystems etwa 12 bis 24 Stunden andauern.
10. Luftdüsen oder Wasserdüsen?
Ein weiterer wichtiger Faktor, den Sie bei der Auswahl Ihres Gerätes berücksichtigen müssen, ist das verwendete System der Düsen. Heutzutage gibt es nur noch zwei Arten:
- Hydro Jets (Wasserdüsen)
- Air Jets (Luftdüsen)
Wenn Sie sich für AirJet (Wasserdüsen) Modelle entscheiden (was derzeit am beliebtesten ist), werden Sie ein viel einfacheres Entspannungsgefühl erleben. Diese bieten genügend Blubber- und Massagemethoden. Außerdem sind sie sehr preiswert.
Wie funktionieren Luftdüsen?
Die Luft wird angesaugt, anschließend komprimiert und letztendlich durch die Düsen ins Wasser gepresst. Für diesen Prozess ist eine Unterdruckfunktion in den Luftdüsen verantwortlich. Eine elektrische Pumpe regelt, wie viel Unterdruck vorhanden ist. Bei vielen höherpreisigen Whirlpools lässt sich der Unterdruck und somit die Stärke schrittweise per Steuerung anpassen.
Wenn Sie andererseits eine persönlichere und individuellere Art der Massage wünschen, dann sind die HydroJet (Wasserdüsen) Modelle der richtige Weg. Aber sie sind ziemlich teuer, da sie mit vielen zusätzlichen Funktionen ausgestattet sind, die die individuelle Anpassung und Personalisierung Ihres Whirlpool-Erlebnisses erlauben.
Hinzu kommen noch die von Bestway geführten HydroJet Pro Modelle, die sowohl Air Jets, als auch Hydro Jets integriert haben. Diese Kombination sorgt für das bestmögliche Spa-Erlebnis, kostet allerdings auch weitaus mehr Geld.
Einer der besten aufblasbaren Whirlpools, bei dem beide Düsen Arten integriert sind, ist der Miweba MSpa Elite Baikal E-BA04 (1099,99 €). Bei diesem können Sie die Luftdüsen sogar auf 3 verschiedene Leistungsstufen einstellen. (300 / 500 / 720 Watt)
Aufblasbarer-Whirlpool Test bei Stiftung Warentest?
Zum aktuellen Datum () wurde kein offizelller Bericht von der gemeinnützigen deutschen Verbraucherorganisation Stiftung Warentest zur Produktkategorie Whirlpools veröffentlicht. Wie bereits mehrfach erwähnt, orientieren wir uns an Testberichten und Vergleichsergebnissen von anderen seriösen Institutionen wie zB. expertentesten.de oder vergleich.org, die eine ISO 9001 TÜV-Zertifizierung besitzen.
Weitere Seiten, die wir durchsucht haben:
- Kein Testbericht von testberichte.de
- Kein Testbericht von testsieger.de
- Kein Testbericht von selbst.de
- Kein Testbericht von oekotest.de
- Kein Testbericht von verbraucherzentrale.de
Zudem ist uns aktuell ebenfalls kein Outdoor Whirlpool Testbericht von der Stiftung Warentest bekannt. Sobald die selbständig rechtsfähige Stiftung einen neuen Bericht herausgibt, werden wir Sie in diesem Artikel umgehend darüber informieren.
Wie funktioniert ein aufblasbarer Whirlpool?
Sobald ein idealer Ort für die Platzierung gefunden wurde, ist es möglich mit dem Aufblasen zu beginnen. Machen Sie sich mit der Bedienungsanleitung vertraut und leiten Sie anschließend die notwendigen Schritte ein. Die elektrische Pumpe des Whirlpools benötigt prinzipiell wenige Minuten bis dieser komplett aufgeblasen ist. Sobald der Prozess abgeschlossen ist, prüfen Sie, ob der Pool stabil steht. Sollte die Wasserheizung und die Pumpe in separaten Modulen vorhanden sein, verbinden Sie diese wie im Handbuch vorgeschrieben. Nun kann der aufgepumpte Whirlpool mit Wasser befüllt und anschließend aufgeheizt werden.
Information zur Pumpe & Elektronik
Die Pumpe macht den wichtigsten und am härtesten arbeitenden Bestandteil eines Whirlpools aus. Sie sorgt dafür, dass das Wasser ordentlich zirkuliert, die Luftdüsen funktionieren und sie ist auch beim Aufblasen des Pools involviert.
Typischerweise sind die Heizung und die Pumpe in einem Gehäuse verbaut, welches gut verschlossen ist, damit kein Wasser an die Elektrik gelangt. Bei den meisten Herstellern befindet sich zudem das elektronische Control-Panel über dem Gehäuse, das Pumpe und Heizung beinhaltet.
Um Elektroschocks zu präventieren verfügen aufblasbare Jacuzzis generell über ein 120-Volt-Kabel mit eingebautem Fehlerstromschutzschalter (RCCB).
(Quelle: https://swimuniversity.com/inflatable-hot-tub/ – abgerufen am )
Verschiedene Filtersysteme
Eine hochwertige Filteranlage ist bei aufblasbaren Whirlpools essentiell, um Unreinheiten aus dem Wasser herauszufiltern. Auch eine regelmäßige Reinigung des Filters sollte in Erwägung gezogen werden, damit sich Keime im Wasser nicht vermehren können und Krankheiten vermieden werden können. Je häufiger Sie die Filter reinigen, desto niedriger werden die Kosten für Pflege und Putzmittel ausfallen.
Grundsätzlich unterscheidet man zwischen folgenden beiden Arten:
Filter | Sandfilter |
Kartuschenfilter |
---|---|---|
Filtersystem-Art | Quarzsandkörner | Papierkartusche |
Reinigung notwendig | selten | oft |
Kosten | hoch | niedrig |
Vorteile eines Kartuschenfilter:
- niedrigere Anschaffungskosten
- höhere laufende Kosten durch Austausch
- ideal für moderate Benutzung des Whirlpools
- relativ einfach zu reinigen
Vorteile eines Sandfilter:
- höhere Anschaffungskosten
- weniger Pflege-Aufwand
- ideal für häufge Benutzung
- ideal für den Winter
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass beide Filter Arten absolut zu empfehlen sind und ihre Vor-, sowie Nachteile besitzen.
Genauere Informationen zur Reinigung des Kartuschenfilters finden Sie in unserem ausführlichen Artikel “Whilpool Filter reinigen”.
Weitere mögliche Filtersysteme sind u.a. Schaumstofffilter, Schaumstoffbällchen oder ein Ozongenerator mit UV-Licht-Filterung (zB. bei den MSpa Testsieger Modellen).
Allgemeine Vorteile eines aufblasbaren Whirlpools
Ein aufblasbarer Whirlpool gilt als kompakte & transportable Alternative zur (wesentlich kostspieligeren) traditionellen Outdoor-Pools, weil sie nicht nur leicht aufzubauen und zu verstauen sind, sondern auch sehr preiswert sind (meist unter 1000 Euro). Außerdem bieten sie eine hohe Energieeffizienz bei idealer Wärmedämmung.
Vorteile auf einen Blick:
- leicht zu verstauen
- leich zu transportieren
- schneller Aufbau
- einfache Bedienung
- kostengünstig & preiswert
- stromsparend
- hoher Funktionsumfang
- keine baulichen Maßnahmen notwendig
- angenehme Wände
1. Leicht zu verstauen und aufzubewahren
Wohl der Hauptgrund, warum so viele Menschen portable Spas lieben ist, dass diese leicht abgepumpt und weggepackt werden können. Natürlich nimmt es etwas Zeit in Ansprich, allerdings dauert der Abbau keinesfalls mehr als eine Stunde.
Diese Flexibilität ist besonders für Leute mit geringem Platz von großer Bedeutung. Sollten Sie eine Wohnung haben, können Sie den Whirlpool ggf. sogar auf Ihrem Balkon aufstellen. Ein weiterer Vorteil für Mieter ist, dass der tragbare Whirlpool in die neue Wohnung mitgenommen werden kann.
2. Kinderleichte Installation
Neben der leichten Verstauungsmöglichkeit, ist der aufpumpbare Jacuzzi zudem einfach und schnell installiert. Der Aufbau dauert in der Regel genau so lang wie der Abbau. Zusätzlich existieren übersichtliche Aufbauanleitungen, einerseits in PDF-Form im Lieferumfang, sowie online abrufbar, andererseits in Form eines Videos auf den Herstellerwebseiten und überall auf Youtube:
3. Weitere positive Aspekte
Laut dem offiziellen Wikipedia Artikel ist die Benutzung eines portablen Whirpools speziell auf Vergnügen, Erholung und Hydrotherapie ausgelegt. Wir haben uns das einmal genauer angesehen:
1. Spaßfaktor
Der Spaßfaktor bzw. das Vergnügen ist in jedem Fall garantiert. Es mag zwar stimmen, dass ein eingebauter Whirlpool aufgrund eingebauter Sitze wesentlich mehr Komfort zu bieten hat. Allerdings stellt das für die meisten Besitzer eines aufblasbaren Modells kein Problem dar. Sitze kann man immerhin separat sehr preiswert erwerben. Kostenpunkt: 25 bis 50 Euro.
2. Erholung
Im aufgeblasenen Whirlpool kann man sich problemlos entspannen. Das heiße Wasser, sowie die angenehmen Luft- und Massagedüsen haben eine nahehzu “magische” und entspannende Wirkung auf den Körper.
3. Hydrotherapie
Man mag auf den ersten Blick denken, dass die aufblasbare Variante im Aspekt der Hydrotherapie schlechter abschneidet. Zwar sind die Massagedüsen nicht so gut, wie bei einem konventionellen Whirlpool, das macht aber keinen großen Unterschied. Die Massagedüsen sind förderlich für die Durchblutung und regen allgemein den Stoffwechsel an. Man fand heraus, dass der Aufenthalt im Whirlpool sogar Endorphine (Glückshormone) freisetzt und nachweislich beim Abbau von Stress hilft. Aufsteigenden Blasen üben einen gesunden Druck auf das Herz aus und stärken somit unser Herzkreislaufsystem. Alleine das Sitzen in heißem Wasser kann bereits vorteilhaft für ihre Gesundheit sein. (Hier finden Sie mehr Infos zu den gesundheitlichen Aspekten eines Whirlpools)
4. Hautpflege
Ein Aspekt, der selten erwähnt wird: Durch die Massagedüsen wird das Bindegewebe des Körpers stimuliert, und über das Lymphsystem der Abtransport von Schlacke gefördert, wodurch sich Ihr Hautbild drastisch verbessern kann. Verstärken können Sie diese Wirkung durch die Zugabe von Badesalzen oder ätherischen Ölen wie u.a. Eukalyptus, das zusätzlich die Durchblutung anregt.
5. Anschaffungskosten niedrig
Wer einen einbaubaren Jacuzzi haben will, der muss tief in die Tasche greifen. Preise bewegen sich zwischen 3000 Euro und 20.000 Euro, teilweise sogar noch kostenintensiver. Hinzu kommen noch laufende Strom- und Wasserkosten.
Bei preiswerten aufblasbaren Spas hingegen können Sie mit Preisen zwischen 500 und 1200 Euro rechnen. Bei geläufigen Online-Shops wie Amazon profitieren Sie zusätzlich von der kostenlosen A-Z Herstellergarantie.
Preisvergleich in Tabellenform, sortiert nach Preis (aufsteigend):
Artikelname | Günstigster Preis | UVP | Datum |
---|---|---|---|
Bestway Lay-Z-Spa Palm Springs AirJet | ab 403,90 Euro | k.A. | |
Miweba MSpa Whirlpool | ab 479,95 Euro | 579,95 Euro | |
Bestway Lay-Z-SPA Helsinki | ab 653,90 Euro | k.A. | |
Intex Pure Spa 28454 | ab 719,90 Euro | k.A. | |
Intex PureSpa Jet & Bubble Deluxe | ab 719,90 Euro | k.A. | |
Bestway Lay-Z-Spa Hawaii Hydrojet Pro | ab 729,00 Euro | 899,95 Euro |
Preise beziehen sich auf das angegebene Datum und können sich bereits geändert haben. Den ausführlichen Preisvergleich zu aufblasbaren Whirlpools finden Sie hier.
Nachteile von aufblasbaren Whirlpools
Nichts im Leben ist perfekt. So toll es auch sein mag, Sie werden einige Nachteile beim Kauf, der Einrichtung und der Wartung Ihres aufblasbaren Whirlpools in Betracht ziehen wollen. Es wird Sie aber freuen zu erfahren, dass es nicht so viele gibt.
1. Lautstärke
Das lauteste Geräusch, das Sie hören werden, ist die Luft beim Aufstellen Ihres aufblasbaren Whirlpools. Das in der Pumpen- und Heizungsverkleidung eingebaute Luftgebläse wird mit einem speziellen, mitgelieferten Schlauch zum Aufblasen des gesamten Whirlpools verwendet. Wenn Sie erst einmal in Betrieb sind, werden Sie schnell merken, dass das Einschalten der Jets (Düsen) auch ziemlich laut ist.
Wenn Sie Ihren aufblasbaren Whirlpool im Haus oder in einem kleinen, geschlossenen Raum aufstellen, kann es sein, dass er den Ton verstärkt. Insgesamt sind die meisten aufblasbaren Whirlpools nicht so laut, dass sie unerträglich sind, aber erwarten Sie doch ein wenig Lärm, besonders während des Aufbaus.
Hier geht’s zur detaillierten Antwort: Wie laut sind aufblasbare Whirlpools?
2. Fehlende Sitzmöglichkeiten
Wenn Sie zum ersten Mal mit dem Kauf eines derartigen Produktes beschäftigen, werden Sie vielleicht überrascht sein zu erfahren, dass es im Inneren keine Sitze wie in einem normalen Whirlpool gibt. Tatsächlich sind sie mit einem gepolsterten Boden ausgestattet, so dass die Badegäste auf dem Boden sitzen werden.
Für ein Kind oder einen kleinen Erwachsenen kann der Wasserstand zu hoch sein, um bequem zu sitzen, so dass sie unbeholfen im oberschenkeltiefen Wasser stehen oder knien müssen. Einige aufblasbare Whirlpools sind mit I-Trägern zur Verstärkung der Struktur ausgestattet, so dass Sie und Ihre Gäste auf den Seiten des Whirlpools sitzen können, ohne dass es zu Beschädigungen oder Undichtigkeiten kommt.
Sie können auch Sitze oder zusätzliche Polsterungen kaufen, die Sie auf dem Boden des Whirlpools platzieren können, wenn Sie es wünschen. (Weitere Infos finden Sie hier)
3. Kurze Filterlebensdauer
Die Wartung eines aufblasbaren Whirlpools ist eigentlich ziemlich einfach, und die Pflege des Filters ist keine Ausnahme. Alles was Sie tun müssen, um die Filter in gutem Zustand zu halten, ist, sie herauszunehmen und alle paar Tage gründlich mit einem Schlauch auszuspülen.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Whirlpoolfiltern, die einige Jahre halten können, müssen die Filter für aufblasbare Whirlpools jedoch etwa alle zwei Wochen ersetzt werden, je nachdem, wie oft Sie Ihren Whirlpool benutzen.
Ein weiterer Nachteil bestimmter Modelle von aufblasbaren Whirlpools ist der Standort des Filters. Während viele Modelle den Filter direkt in der Heiz- bzw. Pumpeneinheit für einen schnellen Zugang platzieren, sind bei einigen Modellen die Filter entlang des unteren inneren Teils des Whirlpools platziert, sodass das Auswechseln der Filter ein viel aufwändigerer Prozess wird, als nur die Pumpeneinheit zu öffnen und einen neuen Filter einzusetzen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Wie laut sind aufblasbare Whirlpools?
- Wie viel Zeit nimmt die Wartung in Anspruch?
- Was mache ich, wenn der Whirlpool einen Riss hat?
- Wie viel Liter Wasser verbraucht ein aufbl. Whirlpool pro Jahr?
- Wie hoch ist der Stromverbrauch?
- Kann ich einen aufblasbaren Whirlpool im Winter benutzen?
- Kann ich einen aufblasbaren Whirlpool auch innen aufstellen?
- Gibt es ein Whirlpool-Modell mit LED-Lichtern?
- Wo sollte man einen aufblasbaren Whirlpool kaufen?
- Wie hoch sind die Versandkosten?
- Wo kann ich Ersatzteile für aufblasbare Whirlpools kaufen?
- Welche Extras sind notwendig?
- Welches Produkt ist für Salzwasser geeignet?
Nutzer fragen auch:
- Was ist der Unterschied zwischen einem Jacuzzi, Whirlpool und Spa?
- Kann ich einen Whirlpool im Keller / Garage aufstellen?
- Hilft ein Whirlpool bei Erkältung?
- Sind Whirlpool Chemikalien ungesund?
Frage 1: Wie laut sind aufblasbare Whirlpools?
Sobald der Pool aufgeblasen und aktiv ist, ergeben sich folgende Dezibel-Werte (drei Schritte entfernt gemessen):
- Filtrationsanlage aktiv: unter 60dB
- Wasserheizung aktiv: unter 60dB
- Massage System aktiv: unter 72dB
Bei hochwertigen, guten Pumpensystemen im Bereich von 600 bis 800 Watt, liegt die Betriebslautstärke nicht über 50 Dezibel. Zur Referenz: 60 Dezibel entsprechen etwa der normalen Gesprächslautstärke zwischen zwei Menschen, welche wenige Schritte entfernt sind. 72 Dezibel ist etwa so laut wie ein Staubsauger.
Frage 2: Wie viel Zeit nimmt die Wartung und Pflege in Anspruch?
Nicht so viel, wie Sie möglicherweise denken mögen.
Der Pool sollte nach jeder Benutzung mit einem feuchten Schwamm abgewischt werden. In diesem englischsprachigen Youtube-Video erhalten Sie wertvolle Tipps, wie Sie den Pool mit Haushaltsgegenständen ordentlich reinigen und pflegen können. Bei Problemen mit dem Wasser werfen Sie bitte einen Blick in unseren “Whirlpool Pflege und Wartung” Artikel oder in unseren Whirlpool Fehlerbehebungs-Guide.
Besitzen Sie ein Reinigungsmittel in Form von Tabletten, müssen Sie diese lediglich ins Wasser geben und abwarten. Die Reinigungsdauer der Pumpe hängt von der Leistung, sowie von der Wassermenge ab. Der durchschnittliche Wasserdurchlauf beträgt etwa 1200 bis 1300 Liter pro Stunde.
Wenn Sie den Whirlpool für den Winter einlagern, sollten Sie diesen vorher sorgfältig reinigen.
Weiterführender Artikel: “Aufblasbaren Whirlpool winterfest machen”
Frage 3: Was mache ich, wenn der Whirlpool einen Riss hat?
An für sich sollte das nicht passieren, da die Pools aus starkem, mehrlagigen Material gemacht sind. Dennoch kann es in seltenen Fällen sein, wenn sich Kinder in der Nähe befinden oder lange Fingernägel das Material unbeabsichtig beschädigen.
Für diesen Fall finden Sie im Lieferumfang ihres aufblasbaren Whirlpools ein Reparaturkit, welches eine einfache und schnelle Reparatur des Risses ermöglicht.
Frage 4: Wie viel Liter Wasser verbraucht ein aufblasbarer Whirlpool pro Jahr?
Der jährliche Wasserverbrauch steht in Relation mit der Größe bzw. genauer gesagt mit dem Volumen des aufblasbaren Whirlpools. Hinzu kommt die Häufigkeit des Wasserwechsels. Generell gilt, dass das Wasser etwa 2 bis 3 mal im Jahr ausgewechselt werden sollte.
Um den ungefähren Verbrauch auszurechnen, kann Ihnen folgende Faustformel helfen:
Rechnung: 795 x 3 = 2.385 Liter
Frage 5: Wie hoch ist der Stromverbrauch?
Als allgemeinen Richtwert kann man davon ausgehen, dass die Whirlpoolheizung etwa 1.5 bis 3 kW pro Stunde verbraucht. Der genaue Verbrauch hängt selbstverständlich von der Nutzungsdauer und Frequenz ab.
Praxis Beispiel: Wenn Sie den aufblasbaren Whirlpool pro Tag etwa 30 Minuten mit allen Funktionen verwenden, können Sie mit zirka 2 bis 5 Euro Stromkosten pro Tag rechnen (60 – 150 Euro pro Monat).
Weiterführende Informationen zum Stromverbrauch finden Sie hier.
Frage 6: Kann ich einen aufblasbaren Whirlpool im Winter benutzen?
Die meisten Hersteller geben an, dass man den Whirlpool nicht unter einer bestimmten Temperatur (in der Regel ist das Minimum ca. 5° C) im Winter verwenden sollte, um Schäden zu vermeiden. Dies gilt für fast alle aufblasbaren Intex und Bestway Outdoor Jacuzzis für den Garten (mit Ausnahme des Bestway Lay-Z-Spa Helsinki AirJet, welcher aufgrund des FreezeShield-System für die Verwendung im Winter geeignet ist).
Sollten Sie diese Pools dennoch im Winter benutzen, müssen Sie berücksichtigen, dass Sie den Garantieanspruch verlieren können. Wir empfehlen daher, den Whirlpool nur im Frühling, Sommer und Herbst zu verwenden.
Produktempfehlung für den Winter: Die MSpa Modelle von Miweba können durch das innovative Anti-Frost-System problemlos im Winter eingesetzt werden und kann auf bis zu 42° Celsius aufgeheizt werden. Liste aller geeigneten Modelle:
- Miweba MSpa Concept Mono C-MO069
- Miweba MSpa Delight Aurora D-AU06
- Miweba MSpa Comfort Bergen C-BE061
- Miweba MSpa Delight Nest D-NE02 – 2 Personen
- Miweba MSpa Delight Silver Cloud D-SC06
- Miweba MSpa Mont Blanc P-MB06
Weiterführeder Artikel: “Aufblasbaren Whirlpool winterfest machen”
Frage 7: Kann ich einen aufblasbaren Whirlpool auch innen aufstellen?
Ja, Sie können Ihren Spa auch Indoor verwenden, solange dieser auf festem, geeignetem Untergrund steht. Stellen Sie sicher, dass der Raum, in dem sich der Whirlpool befindet, gut durchlüftet ist und sich etwaige elektronische Gegenstände nicht in der Nähe befinden, da gelegentlich auch Wasser rausspritzen kann. Wir empfehlen aber dennoch, den Whirlpool draußen im Garten oder auf der Terrasse aufzustellen.
Frage 8: Gibt es ein Whirlpool-Modell mit LED-Lichtern?
Falls Sie einen aufblasbaren Jacuzzi mit bunten LEDs suchen, gibt es zwei Möglichkeiten. Einerseits können wir Ihnen das Modell Miweba MSpa Aurora D-AU06 Outdoor – inkl. LED RGB empfehlen. Es ist vergleichbar mit anderen Bestway-Whirlpools und kommt mit einem LED-Aufsatz für die Luftdüsen. Alternativ können Sie die LED-Aufsätze auch einfach separat für etwa 20 Euro kaufen.
Frage 9: Wo kann man einen aufblasbaren Whirlpool kaufen?
Der Online-Kauf hat den Vorteil, dass man problemlos die besten Modelle und deren Preise miteinander vergleichen kann und einen Überblick aller Kundenmeinungen bekommt. Zudem bieten Shops wie Amazon meist eine A-Z Käuferschutz-Garantie, sowie ein problemloses 30-Tage Rückgaberecht.
Beliebte Online-Händler:
- miweba.de
- amazon.de
- ebay.de
- rakuten.de
- perfect-spa.eu
- hornbach.de
- pool-gigant.de
- bauhaus.info
- otto.de
Wenn Sie Ihren aufblasbaren Whirlpool im Geschäft vorort kaufen, profitieren Sie in der Regel von Rabattaktionen, haben aber oftmals eine geringe Auswahl an Produkten. Außerdem sind die Preise meistens teuerer im Vergleich zu Online-Shops.
Beliebte Geschäfte und Discounter:
- Obi
- Hornbach
- Aldi (Hofer in Österreich)
- Netto
- Bauhaus
- Lidl
Frage 10: Wie hoch sind die Versandkosten?
Wenn Sie online bestellen, können Sie mit geringen Versandkosten rechnen. Meistens handelt es sich bei aufblasbaren Whirlpools um Versandkosten im Bereich zwischen 15 und 30 Euro, manche Anbieter versenden sogar kostenlos.
Bei konventionellen Whirlpools hingegen sieht das ganz anders aus. Da diese oftmals ein Gewicht von 500 bis 1000kg auf die Waage bringen, werden hier Versandkosten von bis zu 900 Euro verlangt. Da bleibt man doch lieber beim aufblasbaren Modell, oder nicht?
Frage 11: Wo kann ich Ersatzteile für aufblasbare Whirlpools kaufen?
Eine große Auswahl an Ersatzteilen für alle gängigen Miweba MSpa Produkte finden Sie im offiziellen Miweba Online-Shop.
Ersatzteile für aufblasbare Bestway Whirlpools finden Sie im offiziellen Ersatzteilshop von Bestway. Wir haben für Sie eine kurze Schritt-für-Schritt Anleitung verfasst:
- Zuerst müssen Sie auf bestwaycorp.de Ihre Artikelnummer eingeben (zum Beispiel: Nr. 54123 beim Lay-Z-Spa Miami).
- Anschließend navigieren Sie auf den Navigationsreiter “Handbuch” und laden die PDF Datei der Bedienungsanleitung herunter.
- Suchen Sie nun die genaue Nummer des jeweiligen Ersatzteils.
- Haben Sie die Nummer gefunden, können Sie das Ersatzteil unter folgendem Link suchen und bestellen: https://bestwaystore.de/bestway-original-ersatzteile-der-offizielle-ersatzteilshop/
Sollten Sie keinen Bestway Whirlpool besitzen, raten wir Ihnen, das Ersatzteil auf Ebay zu suchen. Dort werden Sie unserer Erfahrung nach in 90% aller Fällen fündig. Bei konkreten Fragen wenden Sie sich bitte an Ihren Retailverkäufer oder direkt an die Herstellerfirma.
Frage 12: Welche Extras sind notwendig?
Für die Verwendung des aufblasbaren Whirlpools sind keine Extras essentiell. Dennoch wird beispielsweise von der Herstellerfirma Bestway empfohlen, ein Chemisches Whirlpool Starterset zu kaufen, welches alle nötigen Mittel enthält, die man für die ordentliche Wartung der Anlage benötigt.
When buying a Lay-Z-Spa you will not be required to purchase any additional tools or specialist equipment in order to erect the spa. We do however recommend you buy a Clearwater Chemical Spa Starter Kit which includes all you need to get your spa running in no time. (Quelle: FAQ Sektion von Bestway)
Des Weiteren halten wir zB. Tragetasche, Pavillion, Sonnenschirm, Einstiegsstufe, Fußbecken, Whirlpool-Sitze, LEDs oder Getränktehalter für sinnvoll. Zubehör für den aufblasbaren Whirlpool finden Sie hier.
Frage 13: Welches Produkt ist für Salzwasser geeignet?
Folgende selbstaufblasende Whirlpools enthalten ein Salzwasserfiltersystem und können somit auch mit Salzwasser betrieben werden:
- Bestway Lay-Z-Spa Hawaii HydroJet
- Intex PureSpa Jet & Bubble Deluxe
- Intex PureSpa Octagon Bubble Jet
Achtung: Alle anderen Produkte sollten nicht mit Salzwasser betrieben werden, da sie keine Elektrolysepumpe besitzen. Im Falle eines Defekts erlischt die Garantie des Herstellers!
Frage 14: Wie lange kann ich im Whirlpool bleiben?
Grundsätzlich gibt es kein Limit. Bei aufgeheiztem Wasser ist eine Aufenthaltsdauer von 30 bis 90 Minuten ideal. Viele Hersteller geben dies auch im Handbuch an. Hier müssen Sie aber letztendlich selbst entscheiden, welche Dauer für Sie ideal ist.
Frage 15: Sind aufblasbare Whirlpools gefährlich?
Für Erwachsene stellen sie keine Gefahr dar. Falls Sie Kleinkinder im Haushalt haben, müssen Sie allerdings aufpassen, da diese im Ernstfall ertrinken könnten. Idealerweise sollten Sie den Bereich um den Whirlpool absperren, damit Kinder gar nicht erst in die Nähe gelangen können.
Ältere Menschen sollten besonders bei der Temperatur des Wassers vorsichtig sein und sich keinesfalls zu lange im heißen Wasser aufhalten. Für genauere Infos konsultieren Sie bitte Ihren Arzt. Zudem sollten Sie vor und nach dem Baden stets Wasser zu sich nehmen, um ausreichend hydriert zu bleiben. Vermeiden Sie den Verzehr von Alkohol während des Badens.
Frage 16: Gibt es einen aufblasbaren Whirlpools für 2 Personen?
Obwohl die meisten Modelle für 4 oder 6 Personen gefertigt werden, gibt es auch einige wenige Modelle, die speziell für zwei Personen geeignet sind. So zum Beispiel unser Favorit – der Miweba MSpa Delight Nest D-NE02, der mit seiner ovalen Form, seinem günstigen Preis und dem Anti-Frost-System sogar im Winter überzeugen kann.
Frage 17: Wofür steht die Wattanzahl der Whirlpool Heizung bzw. Pumpe?
Die angegebene Wattanzahl gibt an, wie schnell sich das Wasser aufheizen lässt. Je höher die Wattanzahl, desto schneller können Sie das Wasser auf Ihre gewünschte Temperatur (maximal 40 bzw. 42 Grad Celsius) aufheizen. Größere Whirlpools haben in der Regel eine bessere Pumpenleistung, da diese auch eine größere Menge an Wasser aufheizen müssen.
Die Pumpe kümmert sich um das Umwälzen des Wassers, sowie um die Massagefunktion. Je mehr Watt die Pumpe besitzt, desto effektiver lässt sich das Wasser reinigen. Bite beachten Sie, dass eine höhere Wattanzahl auch mit einem höheren Stromverbrauch einhergeht.
Frage 18: Wie lange kann man das Wasser im Whirlpool lassen?
Mit der richtigen Wasserpflege kann man das Wasser grundsätzlich mehrere Monate im Becken lassen. Wenn Sie planen, den Whirlpool ganzjährig zu verwenden, sollten Sie das Wasser mindestens 2 bis 3 mal pro Jahr wechseln. Idealerweise sollten Sie vor dem Wasserwechsel eine Stosschlorung mit Chlorgranulat durchführen. Dadurch können Ablagerungen entfernt und die Düsen, sowie Leitungen optimal desinfiziert werden.
Frage 19: Wie lange ist die Versanddauer?
Wie schnell die aufblasbaren Whirlpools geliefert werden variiert von Hersteller zu Hersteller. Aufgrund der aktuellen Krise kann es bei manchen Firmen und gewissen Modellen zu Engpässen und verzögerten Lieferzeiten kommen. Derzeit (Stand: Januar 2021) scheint sich die Lage allerdings wieder beruhigt zu haben.
Erwartete Lieferdauer für die meisten aufblasbaren Modelle: 3 bis 7 Werktage
Verwendete Quellen, weitereführende Weblinks und Referenzen:
- https://de.wikipedia.org/wiki/Jacuzzi
- https://gartenspring.de/aufblasbarer-whirlpool-test/
- https://businessinsider.com/best-inflatable-hot-tub
- https://thepooladvisors.com/best-inflatable-hot-tubs/
- https://lintonsinthegarden.com/best-inflatable-hot-tub/
- https://wikipedia.org/wiki/IEC_60309
- https://test.de/suche/?q=aufblasbarer+whirlpool+test
- https://portablehottubfinder.com/are-inflatable-hot-tubs-worth-it/
- https://layzspa.bestwaycorp.com/
- … und 28 weitere Experten-Quellen
Kommentare
Hannes 30. Dezember 2019 um 19:24
Vielen Dank an das Team von Whirlpool-King.de für diesen ausführlichen und hilfreichen Beitrag. Ich habe mich nach langem Grübeln zum “Bestway Lay-Z-Spa Hawaii HydroJet Pro” Modell entschieden, da er ja als Testsieger hervorgeht und auch unseren Anforderungen enstpricht. Das Produkt wurde vorgestern geliefert und ich bin zu 100% zufrieden.
Redaktion | Whirlpool-King.de 14. Januar 2020 um 19:05
Danke für Ihr Feedback!
Mit freundlichen Grüßen,
Das Whirlpool-King.de Team
Günther 2. Januar 2020 um 22:07
Guten Tag sehr geehrtes Team von Whirlpool-King,
Der ph-Wert meies Whirlpool ist viel zu hoch. Er liegt zwischen 8.0 und 8.4, Chlor liegt zwischen 3.0 und 5.0.
Was kann ich da machen, ich benutze Salz??
Mit freundlichen Grüßen, Günther
Redaktion | Whirlpool-King.de 2. Januar 2020 um 22:09
Guten Tag, vielen Dank für Ihren Kommentar.
Es gibt ein spezielles Granulat zur Regulierung des ph-Werts. Wir empfehlen Ihnen den folgenden Guide: https://www.wirbellotse.de/thread/429-kleiner-leitfaden-zum-ph-wert-senken/
Mit freundlichen Grüßen,
Das Whirlpool-King.de Team
Thomas 19. März 2020 um 12:44
Sehr ausführlicher Ratgeber, dankeschön!
Paul Neumann 26. August 2020 um 14:20
Recht vielen Dank für den hilfreichen Post! Lesenswert Tipp.